Donnerstag, 28. Februar 2008
Hallöle
Heut ist schon Donnerstag und ich habe das Gefühl, ich bin schon seit mehr als vier Tagen hier.
Das Zimmer ist ok (vor allem Dank des Blickes) und meine Mitbewohner, die aus Seoul und Washington D.C. kommen, sind auch ganz entspannt.
Die letzten Tage war dauernd irgendwelches Programm, d.h. Willkommensveranstaltungen, Führungen und der übliche Spaß.
Am Montag und Dienstag war ich mit ein paar Kommilitonen schonmal nen Bierchen kippen, wobei der Dienstag abend echt hammerhart war (Boden :D ). Das Lustigste ist, dass die Asiaten ja kaum Alk vertragen und nach paar Bier immer schon total voll sind^^.
Man lernt relativ viele Leute kennen, sodass ichs mir abgewöhnen musste, dauernd die Namen zu vergessen. Insgesamt sind relativ viele Deutsche und Amerikaner hier, allerdings hat die Orientierungsphase für die Neuseeländer auch erst gestern angefangen und ich habe schon mit sehr vielen Leuten aus den utnerschiedlichsten Nationen gesprochen.
Wie die Kurse hier genau ablaufen, ist mir noch nicht ganz klar, aber ich vermute, dass es nicht sooo super easy wird wie ich gehofft hatte :). Vielleicht ist das auch gar nicht so schlecht.
Nachher treff ich mich noch mit ein paar Kommilitonen, um Reisepläne zu entwerfen, vor allem für die Wochenenden, da wir alle noch nicht wissen, was und wieviel zu tun ist und ob es Stress gibt, wenn man irgendwo nicht aufkreuzt^^.
Heute ist jetzt gleich um 2 eine "Travel Information", die sicher gut besucht sein wird. Morgen ist dann Strandtag angesagt, da kaum Orientierungsveranstaltungen sind. Das werden wir, die Stephi und ich und alle, die noch dazustoßen, nachher auch noch organisieren, denn ich kenne sehr viele Leute und ich denk, sonen Beach-event mit allen ist ne gute sache. Den Abend ist dann noch Postgraduate-Party, je nachdem wie lange der Strandtag dauert.
Am Samstag ist von der Uni aus den ganzen Tag BBQ am Strand organisiert für Auslandsstudenten.
Achja, das Wetter ist hier hammergeil. ich hab schon nen Sonnenbrand und schnell Sonnencreme gekauft sowie Slippers, 2 neue Shorts und noch bissel Kleinkram. Bei neuen Schuhen weigern sich die Läden allerdings bisher hartnäckig, meine Größe dazuhaben (hatte schon 2 paare gefunden ) :(((.
Dass hier alle auf der falschen Seite fahren, ist etwas gewöhnungsbedürftig, da man dauernd beim über die Straße gehen in die falsche Richtung guckt. Aber noch hat mich niemand angefahren :). Die Ampelfolgen sind hier auch sehr strange, denn es haben immer alle Fußgänger gleichzeitig grün an kreuzungen, sodass man auch quer über die Kreuzung gehen kann. Komische Sache ist das.
Samstag in einer Woche habe ich bei "Base Travel", einer Organisation, die Events und Spezialpreise für Studenten anbietet, einen Surfingtag (Wellenreiten) gebucht, der sogar 40 Dollar günstiger ist als der von der Universität angebotene.
Und Ende März habe ich mich zu einer Canyoning-Tour angemeldet, worauf ich mega-bock habe, weil das sicherlich ne saucoole Sache ist.
Ansonsten muss ich mal schauen, dass ich Sonntag vielleicht an die Koromandelküste fahre oder so. Für die Bay of Islands braucht man definitiv mindestens 2 Tage, sodass das dieses und nächstes WE nix wird. Vielleicht aber am WE des 15. und 16. Die Woche danach wär dann Tongariro National Park eventuell ganz cool. Wie gesagt, nachher treff ich ja paar Leute zum Planen. Schaun mer mal.

So far


PS: Hab mich schon seit Tagen gefragt, was das da für nen Gebäude mit antiken Säulen auf der anderen Straßenseite ist. Und gucke grad im Reiseführer rum und sehe, das ist das "Auckland War Memorial Museum". Rofl

Bilder:

Mein Zimmer im Normalzustand :D


Von links: Andi (Deutschland), Yuko (Japan), Anja, Friedericke, Jochen (Deutschland), Maria (Kanada).
Hier ist sich keiner zu fein, englisch zu reden. Von daher ist das mit den vielen Deutschen nicht so das Problem. ;)

... link (5 Kommentare)   ... comment