Montag, 10. März 2008
Piha Beach und erste Uniwoche
Hallo ihr :),

Nach einer Woche konnte ich mich mal wieder zu einem neuen Beitrag aufraffen :-).
Joa, also letzte Woche ging am Mittwoch die Uni los.

Am Montag waren wir noch abends weg, wobei aber nichts besonderes passiert ist. Am Dienstag, keine Ahnung, war ich vielleicht zuhause ?

Naja, Mittwoch war dann der erste Kurs von 10-12 Uhr. Ich habs so hingekriegt, dass ich nur mittwochs bis freitags Uni habe :D.
Die Kurse gehen hier allerdings tatswahrhaftig über die volle Distanz d.h. man hat auch 2 volle Stunden Kurs. Das kann echt lang werden, da ich ja donnerstags noch 5 Stunden und freitags nochmal 3 Stunden habe. Im Gegensatz zu den letzten 3 Semestern in VWL interessieren mich aber alle Kursthemen, weswegen das nicht so schlimm ist.
Der eine Prof kam erstmal mit nem Super Bowl Shirt rein und scheint auch sonst ganz nett zu sein. Allerdings ist der Arbeitsaufwand für die Kurse, ich würd sagen extrem hoch, aber im Gegensatz zu unserer lieben LMU dem Niveau entsprechend.
Bisher scheint es mir so, dass die ganze Studienplanung hier vernünftiger ist. Es gibt selbst in den Wiwi's keine finalen Abschlussklausuren, die 100 % der Note zählen (sagen zumindest die 3 Typen von der Kölner Uni). Man muss stattdessen schon mitten im Semester Essays abgeben und ist quasi gezwungen, schon vorher etwas zu tun, sodass auch keine Gefahr besteht, Hausarbeiten zu verschleppen^^.
Naja, nach meiner Planung krieg ich das trotz der vielen Events alles hin. Man muss einfach nur die Zeit intensiv nutzen.

Am Donnerstag abend war ich mit meinem Mitbewohner Mike bei einem Pokerturnier die Straße runter. Das war ganz nett, allerdings musste ich sehr defensiv spielen und bin beim ALL-in gegen nen Siebenerpaar mit Ass-König suited herz rausgeflogen.^^ Aber Mike hat den 2. Platz gemacht und 56 Dollar gewonnen. Netter Abend. Poker-süchtig werd ich wohl nicht ;).

Am Freitag war Feiern in der Studentenkneipe "The Shadows" angesagt. Wir wollten uns um 8 treffen, ich musste aber noch ne halbe Stunde warten, da alle sehr pünktlich waren.
Als ich dort ankam, dachte ich erst, ich wär auf die Stengel-Party geraten, so hammervoll waren die außereuropäischen Auslandsstudenten zum Teil mal wieder. Für 8 Uhr wars echt mal krass. Da bin ich froh, dass ich trinkfester Deutscher bin^^.
Allerdings war der Abend ganz lustig, da gute Musik gespielt wurde und viele Leute da waren, die ich kannte (Erst lief Hiphop, dann hat ne Rockband gespielt und etwas später lief dann nur noch House-Musik; sehr eigenwillige Mischung, aber nur populäre Songs, von daher genehmigt).

Samstag war dann dieser coole Surftag.
Um 10 Uhr war Treffen vor dem "Recreation Centre" mit etwa 20 Leuten. Abgeholt wurden wir von 3 Surf-Boys in nem Jeep und nem Surfbus, auf dem die Boards gestapelt waren.
Bei entsprechender, lautstarker Musik gings dann etwa 45 Minuten durch tropische Landschaft über eine abenteuerliche Straße (Duderstadt-Hilkerode auf etwa 20 km Länge) hinab an den Piha-Beach westlich von Auckland. Dies ist ein richtiger Surfer-Strand und es waren auch noch einige richtig gute Surfer unterwegs.
Danach gab es noch BBQ und ein bisschen abhängen.
Leider hatte ich meine Kamera vergessen, aber: Ich habe dort gestern noch einmal Strandtag gemacht mit 4 anderen Leuten (da nur für 5 Platz war im Auto) und habe deswegen trotzdem etliche Fotos.
Das Surfen war übrigens sehr cool, aber auch sehr anstrengend. Man lernt es relativ schnell und ich habs nach der 4. Welle geschafft, jedesmal zu stehen.
Mit 3-4 Tagen Übung, denke ich, machts sehr viel Spaß, da man dann die Wellen auch richtig ausnutzen kann und nicht dauernd kopfüber im Wasser landet und sich mühsam wieder rauskämpfen muss gegen die Brandung.
Zurück zum gestrigen Strandtag und den Fotos (achja, beide Tage natürlich hammer Wetter):
Piha-Beach von der Straße aus, die dorthin führt.







Der Blick von dort oben in 360 Grad Perspektive war unbeschreiblich. Nach links ewig weit das Meer, dazu die tropische Landschaft, die von Bergen eingerahmte Bucht und Sonnenschein. Das kommt auf den Fotos nur zu etwa 20 % rüber....leider...



Das ist der Andi, einer von der Kölner Truppe. Im Hintergrund sah man vor dem Berg eigentlich ziemlich starken Dunst vom verdunstenden Wasser aufsteigen, was aber die Kamera nicht vernünftig eingefangen hat. Das hat dem ganzen noch etwas mehr Flair verliehen.




Hier sieht mans ein bisschen :)



Die Wellen sehen von weitem nicht sonderlich hoch aus. Allerdings ist dies wirklich einer der beliebtesten Surf-Strände um Auckland und die Wellen werden, auch wenn mans kaum sieht, bis zu 3 Meter hoch.




Gegen Mittag fängt so langsam an, die Ebbe einzusetzen. Der Strand wird dann langsam, aber sicher, gigantisch breit. Ich habe etwa 150 Schritte gemessen gegen 16 Uhr, was fast 100 Metern entsprechen dürfte. Man konnte dort perfekt Volleyball und Fußball spielen, denn der Strand ist wirklich purer Sand und nichts anderes. Ich könnte dort Wochen verbringen mit Surfen, Schwimmen, Volleyball, Fußball, Sonnen, BBQ und Bier... das war sicherlich nicht der letzte Tag hier...



Grüße an alle. Lassts euch gutgehen :).

... link (3 Kommentare)   ... comment