... newer stories
Montag, 10. März 2008
Piha Beach und erste Uniwoche
johnnym, 23:26h
Hallo ihr :),
Nach einer Woche konnte ich mich mal wieder zu einem neuen Beitrag aufraffen :-).
Joa, also letzte Woche ging am Mittwoch die Uni los.
Am Montag waren wir noch abends weg, wobei aber nichts besonderes passiert ist. Am Dienstag, keine Ahnung, war ich vielleicht zuhause ?
Naja, Mittwoch war dann der erste Kurs von 10-12 Uhr. Ich habs so hingekriegt, dass ich nur mittwochs bis freitags Uni habe :D.
Die Kurse gehen hier allerdings tatswahrhaftig über die volle Distanz d.h. man hat auch 2 volle Stunden Kurs. Das kann echt lang werden, da ich ja donnerstags noch 5 Stunden und freitags nochmal 3 Stunden habe. Im Gegensatz zu den letzten 3 Semestern in VWL interessieren mich aber alle Kursthemen, weswegen das nicht so schlimm ist.
Der eine Prof kam erstmal mit nem Super Bowl Shirt rein und scheint auch sonst ganz nett zu sein. Allerdings ist der Arbeitsaufwand für die Kurse, ich würd sagen extrem hoch, aber im Gegensatz zu unserer lieben LMU dem Niveau entsprechend.
Bisher scheint es mir so, dass die ganze Studienplanung hier vernünftiger ist. Es gibt selbst in den Wiwi's keine finalen Abschlussklausuren, die 100 % der Note zählen (sagen zumindest die 3 Typen von der Kölner Uni). Man muss stattdessen schon mitten im Semester Essays abgeben und ist quasi gezwungen, schon vorher etwas zu tun, sodass auch keine Gefahr besteht, Hausarbeiten zu verschleppen^^.
Naja, nach meiner Planung krieg ich das trotz der vielen Events alles hin. Man muss einfach nur die Zeit intensiv nutzen.
Am Donnerstag abend war ich mit meinem Mitbewohner Mike bei einem Pokerturnier die Straße runter. Das war ganz nett, allerdings musste ich sehr defensiv spielen und bin beim ALL-in gegen nen Siebenerpaar mit Ass-König suited herz rausgeflogen.^^ Aber Mike hat den 2. Platz gemacht und 56 Dollar gewonnen. Netter Abend. Poker-süchtig werd ich wohl nicht ;).
Am Freitag war Feiern in der Studentenkneipe "The Shadows" angesagt. Wir wollten uns um 8 treffen, ich musste aber noch ne halbe Stunde warten, da alle sehr pünktlich waren.
Als ich dort ankam, dachte ich erst, ich wär auf die Stengel-Party geraten, so hammervoll waren die außereuropäischen Auslandsstudenten zum Teil mal wieder. Für 8 Uhr wars echt mal krass. Da bin ich froh, dass ich trinkfester Deutscher bin^^.
Allerdings war der Abend ganz lustig, da gute Musik gespielt wurde und viele Leute da waren, die ich kannte (Erst lief Hiphop, dann hat ne Rockband gespielt und etwas später lief dann nur noch House-Musik; sehr eigenwillige Mischung, aber nur populäre Songs, von daher genehmigt).
Samstag war dann dieser coole Surftag.
Um 10 Uhr war Treffen vor dem "Recreation Centre" mit etwa 20 Leuten. Abgeholt wurden wir von 3 Surf-Boys in nem Jeep und nem Surfbus, auf dem die Boards gestapelt waren.
Bei entsprechender, lautstarker Musik gings dann etwa 45 Minuten durch tropische Landschaft über eine abenteuerliche Straße (Duderstadt-Hilkerode auf etwa 20 km Länge) hinab an den Piha-Beach westlich von Auckland. Dies ist ein richtiger Surfer-Strand und es waren auch noch einige richtig gute Surfer unterwegs.
Danach gab es noch BBQ und ein bisschen abhängen.
Leider hatte ich meine Kamera vergessen, aber: Ich habe dort gestern noch einmal Strandtag gemacht mit 4 anderen Leuten (da nur für 5 Platz war im Auto) und habe deswegen trotzdem etliche Fotos.
Das Surfen war übrigens sehr cool, aber auch sehr anstrengend. Man lernt es relativ schnell und ich habs nach der 4. Welle geschafft, jedesmal zu stehen.
Mit 3-4 Tagen Übung, denke ich, machts sehr viel Spaß, da man dann die Wellen auch richtig ausnutzen kann und nicht dauernd kopfüber im Wasser landet und sich mühsam wieder rauskämpfen muss gegen die Brandung.
Zurück zum gestrigen Strandtag und den Fotos (achja, beide Tage natürlich hammer Wetter):
Piha-Beach von der Straße aus, die dorthin führt.



Der Blick von dort oben in 360 Grad Perspektive war unbeschreiblich. Nach links ewig weit das Meer, dazu die tropische Landschaft, die von Bergen eingerahmte Bucht und Sonnenschein. Das kommt auf den Fotos nur zu etwa 20 % rüber....leider...

Das ist der Andi, einer von der Kölner Truppe. Im Hintergrund sah man vor dem Berg eigentlich ziemlich starken Dunst vom verdunstenden Wasser aufsteigen, was aber die Kamera nicht vernünftig eingefangen hat. Das hat dem ganzen noch etwas mehr Flair verliehen.

Hier sieht mans ein bisschen :)

Die Wellen sehen von weitem nicht sonderlich hoch aus. Allerdings ist dies wirklich einer der beliebtesten Surf-Strände um Auckland und die Wellen werden, auch wenn mans kaum sieht, bis zu 3 Meter hoch.

Gegen Mittag fängt so langsam an, die Ebbe einzusetzen. Der Strand wird dann langsam, aber sicher, gigantisch breit. Ich habe etwa 150 Schritte gemessen gegen 16 Uhr, was fast 100 Metern entsprechen dürfte. Man konnte dort perfekt Volleyball und Fußball spielen, denn der Strand ist wirklich purer Sand und nichts anderes. Ich könnte dort Wochen verbringen mit Surfen, Schwimmen, Volleyball, Fußball, Sonnen, BBQ und Bier... das war sicherlich nicht der letzte Tag hier...
Grüße an alle. Lassts euch gutgehen :).
Nach einer Woche konnte ich mich mal wieder zu einem neuen Beitrag aufraffen :-).
Joa, also letzte Woche ging am Mittwoch die Uni los.
Am Montag waren wir noch abends weg, wobei aber nichts besonderes passiert ist. Am Dienstag, keine Ahnung, war ich vielleicht zuhause ?
Naja, Mittwoch war dann der erste Kurs von 10-12 Uhr. Ich habs so hingekriegt, dass ich nur mittwochs bis freitags Uni habe :D.
Die Kurse gehen hier allerdings tatswahrhaftig über die volle Distanz d.h. man hat auch 2 volle Stunden Kurs. Das kann echt lang werden, da ich ja donnerstags noch 5 Stunden und freitags nochmal 3 Stunden habe. Im Gegensatz zu den letzten 3 Semestern in VWL interessieren mich aber alle Kursthemen, weswegen das nicht so schlimm ist.
Der eine Prof kam erstmal mit nem Super Bowl Shirt rein und scheint auch sonst ganz nett zu sein. Allerdings ist der Arbeitsaufwand für die Kurse, ich würd sagen extrem hoch, aber im Gegensatz zu unserer lieben LMU dem Niveau entsprechend.
Bisher scheint es mir so, dass die ganze Studienplanung hier vernünftiger ist. Es gibt selbst in den Wiwi's keine finalen Abschlussklausuren, die 100 % der Note zählen (sagen zumindest die 3 Typen von der Kölner Uni). Man muss stattdessen schon mitten im Semester Essays abgeben und ist quasi gezwungen, schon vorher etwas zu tun, sodass auch keine Gefahr besteht, Hausarbeiten zu verschleppen^^.
Naja, nach meiner Planung krieg ich das trotz der vielen Events alles hin. Man muss einfach nur die Zeit intensiv nutzen.
Am Donnerstag abend war ich mit meinem Mitbewohner Mike bei einem Pokerturnier die Straße runter. Das war ganz nett, allerdings musste ich sehr defensiv spielen und bin beim ALL-in gegen nen Siebenerpaar mit Ass-König suited herz rausgeflogen.^^ Aber Mike hat den 2. Platz gemacht und 56 Dollar gewonnen. Netter Abend. Poker-süchtig werd ich wohl nicht ;).
Am Freitag war Feiern in der Studentenkneipe "The Shadows" angesagt. Wir wollten uns um 8 treffen, ich musste aber noch ne halbe Stunde warten, da alle sehr pünktlich waren.
Als ich dort ankam, dachte ich erst, ich wär auf die Stengel-Party geraten, so hammervoll waren die außereuropäischen Auslandsstudenten zum Teil mal wieder. Für 8 Uhr wars echt mal krass. Da bin ich froh, dass ich trinkfester Deutscher bin^^.
Allerdings war der Abend ganz lustig, da gute Musik gespielt wurde und viele Leute da waren, die ich kannte (Erst lief Hiphop, dann hat ne Rockband gespielt und etwas später lief dann nur noch House-Musik; sehr eigenwillige Mischung, aber nur populäre Songs, von daher genehmigt).
Samstag war dann dieser coole Surftag.
Um 10 Uhr war Treffen vor dem "Recreation Centre" mit etwa 20 Leuten. Abgeholt wurden wir von 3 Surf-Boys in nem Jeep und nem Surfbus, auf dem die Boards gestapelt waren.
Bei entsprechender, lautstarker Musik gings dann etwa 45 Minuten durch tropische Landschaft über eine abenteuerliche Straße (Duderstadt-Hilkerode auf etwa 20 km Länge) hinab an den Piha-Beach westlich von Auckland. Dies ist ein richtiger Surfer-Strand und es waren auch noch einige richtig gute Surfer unterwegs.
Danach gab es noch BBQ und ein bisschen abhängen.
Leider hatte ich meine Kamera vergessen, aber: Ich habe dort gestern noch einmal Strandtag gemacht mit 4 anderen Leuten (da nur für 5 Platz war im Auto) und habe deswegen trotzdem etliche Fotos.
Das Surfen war übrigens sehr cool, aber auch sehr anstrengend. Man lernt es relativ schnell und ich habs nach der 4. Welle geschafft, jedesmal zu stehen.
Mit 3-4 Tagen Übung, denke ich, machts sehr viel Spaß, da man dann die Wellen auch richtig ausnutzen kann und nicht dauernd kopfüber im Wasser landet und sich mühsam wieder rauskämpfen muss gegen die Brandung.
Zurück zum gestrigen Strandtag und den Fotos (achja, beide Tage natürlich hammer Wetter):
Piha-Beach von der Straße aus, die dorthin führt.



Der Blick von dort oben in 360 Grad Perspektive war unbeschreiblich. Nach links ewig weit das Meer, dazu die tropische Landschaft, die von Bergen eingerahmte Bucht und Sonnenschein. Das kommt auf den Fotos nur zu etwa 20 % rüber....leider...

Das ist der Andi, einer von der Kölner Truppe. Im Hintergrund sah man vor dem Berg eigentlich ziemlich starken Dunst vom verdunstenden Wasser aufsteigen, was aber die Kamera nicht vernünftig eingefangen hat. Das hat dem ganzen noch etwas mehr Flair verliehen.

Hier sieht mans ein bisschen :)

Die Wellen sehen von weitem nicht sonderlich hoch aus. Allerdings ist dies wirklich einer der beliebtesten Surf-Strände um Auckland und die Wellen werden, auch wenn mans kaum sieht, bis zu 3 Meter hoch.

Gegen Mittag fängt so langsam an, die Ebbe einzusetzen. Der Strand wird dann langsam, aber sicher, gigantisch breit. Ich habe etwa 150 Schritte gemessen gegen 16 Uhr, was fast 100 Metern entsprechen dürfte. Man konnte dort perfekt Volleyball und Fußball spielen, denn der Strand ist wirklich purer Sand und nichts anderes. Ich könnte dort Wochen verbringen mit Surfen, Schwimmen, Volleyball, Fußball, Sonnen, BBQ und Bier... das war sicherlich nicht der letzte Tag hier...
Grüße an alle. Lassts euch gutgehen :).
... link (3 Kommentare) ... comment
Montag, 3. März 2008
New news from New Zealand
johnnym, 15:32h
Nachdem ich ja angekündigt hatte, einen Strandtag zu organisieren, hat dies auch wirklich geklappt und ich war mit etwa zehn anderen Leuten am Strand.
Eine kleine Fahrt mit dem Bus und wir waren schon dort.
Der Strand an sich war nicht sonderlich schön, obwohl ein Tip eines Kommilitonen (naja), allerdings konnte man trotzdem sehr gut gammeln, sich Sonnen und Fußball oder Volleyball spielen. Das Wasser war unerwartet sehr warm (schätzungsweise etwa 22 Grad) und die Wellen genau richtig. Es geht dort auch seicht genug ins Wasser, sodass man relativ lange stehen kann, allerdings lange nicht so stressig wie am Balaton, genau richtig halt. Das Wetter war den ganzen Tag hammergut und das ein oder andere Bierchen hat auch die Runde gedreht.

Preisfrage: Auf wessen sexy body steht dieses Bier ???
Insgesamt nen sehr entspannter Tag mit vielen netten Leuten (wobei es wie immer auch sonderbare Charaktere gibt).

Von oben links:
Jochen, Andi, Reinhold, Julia,
Stefan, Stephi, Maria
Lee lag im Schatten, Rune aus Dänemark war grad irgendwo und Mo aus Singapur lag links vom Fotografen (also mir ;) )

Rune @ the beach
Dummerweise habe ich vergessen meine Füße einzucremen, sodass ich nciht nur wie alle anderen einen Sonnenbrand hatte, sondern auch einen MEGA-Sonnenbrand an beiden Füßen. Zu allem ÜBerfluss bin ich dann noch schön im Sand hängengeblieben und hab mir nen Zeh verstaucht. Laufen war danach nur noch barfuß.
Den Abend sollte dann diese "Postgraduate"-Party sein. Dort wollte ich so gegen 9 uhr aufkreuzen, allerdings war Party schon over, obwohl das event wohl gut gewesen sein muss. Also, mitm Feiern haben die es hier wirklich nicht so. Fakultätspartys oder sowas, Fehlanzeige. Aber macht auch nichts, solange man sich selbst mit anderen organisiert. Hier gibts einige coole Clubs und Bars.
Den Abend waren wir dann mit paar Leuten in nem Club, wo aber nicht sooo viel los war. War aber trotzdem ganz cool.
Das BBQ am Samstag fiel leider aus wegen schlechten Wetters. Das wechselt hier sowas von schnell, das ist echt krass. Heute ist schon wieder Sonne pur.
Abends waren wir dann am hafen in der Live-Bar vom Dienstag.
Zuhause dann haben mir meine Füße derart wehgetan, dass ich kaum noch laufen konnte^^. Deswegen ging gestern leider nichts und heute war ich mal beim Arzt hier. Das tolle Tape, dass mir die "Schwester" da dran gemacht hat, hätt ich allerdings auch noch selbst gebacken gekriegt.... Die musste erst in nem Buch gucken...lol... aber jetzt ists besser..allerdings meinte sie, ich solle NIE WIEDER mit sonem Sonnenbrand an den Füßen bei ihr auftauchen^^. Den hab ich jetzt aber auch im Griff. So, genug von Füßen und Wehwehchen.
Heute hab ich einige Sachen für die Uni organisiert und zufällig auch paar Freunde getroffen. Ich muss nämlich nen Kurs von Montag auf Mittwoch verlegen, was bedeutet, dass ich jetzt von Samstag bis Dienstag frei habe :D. Perfekt also zum Reisen.
Wenn ich heut alles erledigt habe, dann werd ich mal schauen, dass das alles so klappt, wie ich mir das vorstelle. Es sind noch 5-6 kleine oder größere Trips fürs Semester geplant neben dem Surfing und Canyoning und diversen Strandtagen. Allerdings entscheide ich das wetterabhängig.
Am 14. Juni ist übrigens jetzt Rugby angesagt. Wird wohl nahezu jeder mitkommen, den ich kenne, denn da Rugby hier sone große Nummer ist, muss man sich das einfach mal geben (BTW: Cricket ist so ziemlich der langweiligste Sport auf Erden; konkurriert mit Schnell-Gehen).
Glatt was vergessen. Donnerstag abend bin ich noch auf den Mt. Eden, die höchste Erhebung hier, gefahren, um mir Auckland und den Sonnenuntergang anzuschauen.



bye
PS: Heut hab ich mich im "Gym" angemeldet, d.h. wenn ich in der Stadt Sportschuhe finde, heißts heut abend endlich mal wieder "Pump it up" :D
PPS: Fall "PS" ist eingetreten.
Eine kleine Fahrt mit dem Bus und wir waren schon dort.
Der Strand an sich war nicht sonderlich schön, obwohl ein Tip eines Kommilitonen (naja), allerdings konnte man trotzdem sehr gut gammeln, sich Sonnen und Fußball oder Volleyball spielen. Das Wasser war unerwartet sehr warm (schätzungsweise etwa 22 Grad) und die Wellen genau richtig. Es geht dort auch seicht genug ins Wasser, sodass man relativ lange stehen kann, allerdings lange nicht so stressig wie am Balaton, genau richtig halt. Das Wetter war den ganzen Tag hammergut und das ein oder andere Bierchen hat auch die Runde gedreht.

Preisfrage: Auf wessen sexy body steht dieses Bier ???
Insgesamt nen sehr entspannter Tag mit vielen netten Leuten (wobei es wie immer auch sonderbare Charaktere gibt).

Von oben links:
Jochen, Andi, Reinhold, Julia,
Stefan, Stephi, Maria
Lee lag im Schatten, Rune aus Dänemark war grad irgendwo und Mo aus Singapur lag links vom Fotografen (also mir ;) )

Rune @ the beach
Dummerweise habe ich vergessen meine Füße einzucremen, sodass ich nciht nur wie alle anderen einen Sonnenbrand hatte, sondern auch einen MEGA-Sonnenbrand an beiden Füßen. Zu allem ÜBerfluss bin ich dann noch schön im Sand hängengeblieben und hab mir nen Zeh verstaucht. Laufen war danach nur noch barfuß.
Den Abend sollte dann diese "Postgraduate"-Party sein. Dort wollte ich so gegen 9 uhr aufkreuzen, allerdings war Party schon over, obwohl das event wohl gut gewesen sein muss. Also, mitm Feiern haben die es hier wirklich nicht so. Fakultätspartys oder sowas, Fehlanzeige. Aber macht auch nichts, solange man sich selbst mit anderen organisiert. Hier gibts einige coole Clubs und Bars.
Den Abend waren wir dann mit paar Leuten in nem Club, wo aber nicht sooo viel los war. War aber trotzdem ganz cool.
Das BBQ am Samstag fiel leider aus wegen schlechten Wetters. Das wechselt hier sowas von schnell, das ist echt krass. Heute ist schon wieder Sonne pur.
Abends waren wir dann am hafen in der Live-Bar vom Dienstag.
Zuhause dann haben mir meine Füße derart wehgetan, dass ich kaum noch laufen konnte^^. Deswegen ging gestern leider nichts und heute war ich mal beim Arzt hier. Das tolle Tape, dass mir die "Schwester" da dran gemacht hat, hätt ich allerdings auch noch selbst gebacken gekriegt.... Die musste erst in nem Buch gucken...lol... aber jetzt ists besser..allerdings meinte sie, ich solle NIE WIEDER mit sonem Sonnenbrand an den Füßen bei ihr auftauchen^^. Den hab ich jetzt aber auch im Griff. So, genug von Füßen und Wehwehchen.
Heute hab ich einige Sachen für die Uni organisiert und zufällig auch paar Freunde getroffen. Ich muss nämlich nen Kurs von Montag auf Mittwoch verlegen, was bedeutet, dass ich jetzt von Samstag bis Dienstag frei habe :D. Perfekt also zum Reisen.
Wenn ich heut alles erledigt habe, dann werd ich mal schauen, dass das alles so klappt, wie ich mir das vorstelle. Es sind noch 5-6 kleine oder größere Trips fürs Semester geplant neben dem Surfing und Canyoning und diversen Strandtagen. Allerdings entscheide ich das wetterabhängig.
Am 14. Juni ist übrigens jetzt Rugby angesagt. Wird wohl nahezu jeder mitkommen, den ich kenne, denn da Rugby hier sone große Nummer ist, muss man sich das einfach mal geben (BTW: Cricket ist so ziemlich der langweiligste Sport auf Erden; konkurriert mit Schnell-Gehen).
Glatt was vergessen. Donnerstag abend bin ich noch auf den Mt. Eden, die höchste Erhebung hier, gefahren, um mir Auckland und den Sonnenuntergang anzuschauen.



bye
PS: Heut hab ich mich im "Gym" angemeldet, d.h. wenn ich in der Stadt Sportschuhe finde, heißts heut abend endlich mal wieder "Pump it up" :D
PPS: Fall "PS" ist eingetreten.
... link (4 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 28. Februar 2008
Hallöle
johnnym, 13:58h
Heut ist schon Donnerstag und ich habe das Gefühl, ich bin schon seit mehr als vier Tagen hier.
Das Zimmer ist ok (vor allem Dank des Blickes) und meine Mitbewohner, die aus Seoul und Washington D.C. kommen, sind auch ganz entspannt.
Die letzten Tage war dauernd irgendwelches Programm, d.h. Willkommensveranstaltungen, Führungen und der übliche Spaß.
Am Montag und Dienstag war ich mit ein paar Kommilitonen schonmal nen Bierchen kippen, wobei der Dienstag abend echt hammerhart war (Boden :D ). Das Lustigste ist, dass die Asiaten ja kaum Alk vertragen und nach paar Bier immer schon total voll sind^^.
Man lernt relativ viele Leute kennen, sodass ichs mir abgewöhnen musste, dauernd die Namen zu vergessen. Insgesamt sind relativ viele Deutsche und Amerikaner hier, allerdings hat die Orientierungsphase für die Neuseeländer auch erst gestern angefangen und ich habe schon mit sehr vielen Leuten aus den utnerschiedlichsten Nationen gesprochen.
Wie die Kurse hier genau ablaufen, ist mir noch nicht ganz klar, aber ich vermute, dass es nicht sooo super easy wird wie ich gehofft hatte :). Vielleicht ist das auch gar nicht so schlecht.
Nachher treff ich mich noch mit ein paar Kommilitonen, um Reisepläne zu entwerfen, vor allem für die Wochenenden, da wir alle noch nicht wissen, was und wieviel zu tun ist und ob es Stress gibt, wenn man irgendwo nicht aufkreuzt^^.
Heute ist jetzt gleich um 2 eine "Travel Information", die sicher gut besucht sein wird. Morgen ist dann Strandtag angesagt, da kaum Orientierungsveranstaltungen sind. Das werden wir, die Stephi und ich und alle, die noch dazustoßen, nachher auch noch organisieren, denn ich kenne sehr viele Leute und ich denk, sonen Beach-event mit allen ist ne gute sache. Den Abend ist dann noch Postgraduate-Party, je nachdem wie lange der Strandtag dauert.
Am Samstag ist von der Uni aus den ganzen Tag BBQ am Strand organisiert für Auslandsstudenten.
Achja, das Wetter ist hier hammergeil. ich hab schon nen Sonnenbrand und schnell Sonnencreme gekauft sowie Slippers, 2 neue Shorts und noch bissel Kleinkram. Bei neuen Schuhen weigern sich die Läden allerdings bisher hartnäckig, meine Größe dazuhaben (hatte schon 2 paare gefunden ) :(((.
Dass hier alle auf der falschen Seite fahren, ist etwas gewöhnungsbedürftig, da man dauernd beim über die Straße gehen in die falsche Richtung guckt. Aber noch hat mich niemand angefahren :). Die Ampelfolgen sind hier auch sehr strange, denn es haben immer alle Fußgänger gleichzeitig grün an kreuzungen, sodass man auch quer über die Kreuzung gehen kann. Komische Sache ist das.
Samstag in einer Woche habe ich bei "Base Travel", einer Organisation, die Events und Spezialpreise für Studenten anbietet, einen Surfingtag (Wellenreiten) gebucht, der sogar 40 Dollar günstiger ist als der von der Universität angebotene.
Und Ende März habe ich mich zu einer Canyoning-Tour angemeldet, worauf ich mega-bock habe, weil das sicherlich ne saucoole Sache ist.
Ansonsten muss ich mal schauen, dass ich Sonntag vielleicht an die Koromandelküste fahre oder so. Für die Bay of Islands braucht man definitiv mindestens 2 Tage, sodass das dieses und nächstes WE nix wird. Vielleicht aber am WE des 15. und 16. Die Woche danach wär dann Tongariro National Park eventuell ganz cool. Wie gesagt, nachher treff ich ja paar Leute zum Planen. Schaun mer mal.
So far
PS: Hab mich schon seit Tagen gefragt, was das da für nen Gebäude mit antiken Säulen auf der anderen Straßenseite ist. Und gucke grad im Reiseführer rum und sehe, das ist das "Auckland War Memorial Museum". Rofl
Bilder:

Mein Zimmer im Normalzustand :D

Von links: Andi (Deutschland), Yuko (Japan), Anja, Friedericke, Jochen (Deutschland), Maria (Kanada).
Hier ist sich keiner zu fein, englisch zu reden. Von daher ist das mit den vielen Deutschen nicht so das Problem. ;)
Das Zimmer ist ok (vor allem Dank des Blickes) und meine Mitbewohner, die aus Seoul und Washington D.C. kommen, sind auch ganz entspannt.
Die letzten Tage war dauernd irgendwelches Programm, d.h. Willkommensveranstaltungen, Führungen und der übliche Spaß.
Am Montag und Dienstag war ich mit ein paar Kommilitonen schonmal nen Bierchen kippen, wobei der Dienstag abend echt hammerhart war (Boden :D ). Das Lustigste ist, dass die Asiaten ja kaum Alk vertragen und nach paar Bier immer schon total voll sind^^.
Man lernt relativ viele Leute kennen, sodass ichs mir abgewöhnen musste, dauernd die Namen zu vergessen. Insgesamt sind relativ viele Deutsche und Amerikaner hier, allerdings hat die Orientierungsphase für die Neuseeländer auch erst gestern angefangen und ich habe schon mit sehr vielen Leuten aus den utnerschiedlichsten Nationen gesprochen.
Wie die Kurse hier genau ablaufen, ist mir noch nicht ganz klar, aber ich vermute, dass es nicht sooo super easy wird wie ich gehofft hatte :). Vielleicht ist das auch gar nicht so schlecht.
Nachher treff ich mich noch mit ein paar Kommilitonen, um Reisepläne zu entwerfen, vor allem für die Wochenenden, da wir alle noch nicht wissen, was und wieviel zu tun ist und ob es Stress gibt, wenn man irgendwo nicht aufkreuzt^^.
Heute ist jetzt gleich um 2 eine "Travel Information", die sicher gut besucht sein wird. Morgen ist dann Strandtag angesagt, da kaum Orientierungsveranstaltungen sind. Das werden wir, die Stephi und ich und alle, die noch dazustoßen, nachher auch noch organisieren, denn ich kenne sehr viele Leute und ich denk, sonen Beach-event mit allen ist ne gute sache. Den Abend ist dann noch Postgraduate-Party, je nachdem wie lange der Strandtag dauert.
Am Samstag ist von der Uni aus den ganzen Tag BBQ am Strand organisiert für Auslandsstudenten.
Achja, das Wetter ist hier hammergeil. ich hab schon nen Sonnenbrand und schnell Sonnencreme gekauft sowie Slippers, 2 neue Shorts und noch bissel Kleinkram. Bei neuen Schuhen weigern sich die Läden allerdings bisher hartnäckig, meine Größe dazuhaben (hatte schon 2 paare gefunden ) :(((.
Dass hier alle auf der falschen Seite fahren, ist etwas gewöhnungsbedürftig, da man dauernd beim über die Straße gehen in die falsche Richtung guckt. Aber noch hat mich niemand angefahren :). Die Ampelfolgen sind hier auch sehr strange, denn es haben immer alle Fußgänger gleichzeitig grün an kreuzungen, sodass man auch quer über die Kreuzung gehen kann. Komische Sache ist das.
Samstag in einer Woche habe ich bei "Base Travel", einer Organisation, die Events und Spezialpreise für Studenten anbietet, einen Surfingtag (Wellenreiten) gebucht, der sogar 40 Dollar günstiger ist als der von der Universität angebotene.
Und Ende März habe ich mich zu einer Canyoning-Tour angemeldet, worauf ich mega-bock habe, weil das sicherlich ne saucoole Sache ist.
Ansonsten muss ich mal schauen, dass ich Sonntag vielleicht an die Koromandelküste fahre oder so. Für die Bay of Islands braucht man definitiv mindestens 2 Tage, sodass das dieses und nächstes WE nix wird. Vielleicht aber am WE des 15. und 16. Die Woche danach wär dann Tongariro National Park eventuell ganz cool. Wie gesagt, nachher treff ich ja paar Leute zum Planen. Schaun mer mal.
So far
PS: Hab mich schon seit Tagen gefragt, was das da für nen Gebäude mit antiken Säulen auf der anderen Straßenseite ist. Und gucke grad im Reiseführer rum und sehe, das ist das "Auckland War Memorial Museum". Rofl
Bilder:

Mein Zimmer im Normalzustand :D

Von links: Andi (Deutschland), Yuko (Japan), Anja, Friedericke, Jochen (Deutschland), Maria (Kanada).
Hier ist sich keiner zu fein, englisch zu reden. Von daher ist das mit den vielen Deutschen nicht so das Problem. ;)
... link (5 Kommentare) ... comment
... older stories